Fitness, Kraftsport, Bodybuilding
Fitness, Kraftsport, Bodybuilding
Kraftsport - Trainingspläne, Übungen, Ernährung für das Kraftsport-Training Kraftsport, Fitness, Bodybuilding Bizepstraining - Effektives Training Bizeps Kraftsport, Fitness, Bodybuilding Trizepstraining Kraftsport, Fitness, Bodybuilding Brust Training - Brusttraining Kraftsport, Fitness, Bodybuilding Schulter Training - Schultertraining Kraftsport, Fitness, Bodybuilding Rückentraining Kraftsport, Fitness, Bodybuilding Bein Training - Beinmuskulatur, Oberschenkelmuskel Kraftsport, Fitness, Bodybuilding Waden Training Kraftsport, Fitness, Bodybuilding Bauchmuskeltraining Kraftsport, Fitness, Bodybuilding Kraftsport Links - Kraftsport, Kraftdreikampf, Bankdrücken, Kreuzheben und Kniebeuge im Internet

SUPPLEMENTS
Nahrungsergänzungsmittel im Kraftsport und Bodybuilding

Supplements

Die wichtigsten Supplements im Überblick

Nahrungsergänzungsmittel sollen dem Sportler unter anderem dabei helfen mehr Muskeln aufzubauen, Fett zu verbrennen und natürlich die nötige Energie fürs Training liefern. Alles Kriterien die für einen Sportler wichtig sind um gute Leistung erbringen zu können. Doch was steckt hinter den wahren Erfolgen der ganzen Supplemente? Was sind die wichtigsten und was bringen sie wirklich? Im folgenden Text werden Euch die wohl wichtigsten Supplemente etwas näher gebracht und erklärt, was das Ziel dieser Supplemente sind. Im Voraus möchte ich jedoch sagen, dass die Supplemente nur eine Hilfe bzw. Unterstützung, um einen Muskelzuwachs zu erreichen. Ohne anständiges Training bringen auch diese Nahrungsergänzungsmittel nicht den gewünschten Erfolg.

Weight Gainer

Weight Gainer soll besonders den Sportlern helfen, welche an Gewicht zunehmen müssen oder wollen , aber aufgrund Ihres Stoffwechsels Probleme haben dies durch normale Ernährung zu erreichen . Im Fachjargon nennt man diese Leute Hardgainer. Wenn Ihr schon etwas länger im Fitnessbereich zugegen seid, ist euch dieser Begriff bestimmt schon mal über den Weg gelaufen. In einem Weight Gainer sind hauptsächlich ein hoher Anteil von hochwertigen Kohlenhydraten, Eiweißen, Mineralstoffen und Vitaminen enthalten, aber ebenso auch Fett. Diese Inhaltsstoffe sollen dem Sportler zur Gewichts- bzw. Muskelzunahme verhelfen. Weight Gainer müssen aber nicht zwangsweise nur vorteilhaft für Bodybuilder sein, sondern liefern auch dem Ausdauersportler die schnell benötigte Energie durch Kohlenhydrate. Die Kohlenhydrate gehen direkt ins Blut und liefern den Zellen alle nötigen Kraftstoffe um Leistung erbringen zu können. Zur Steigerung der Energie sollte man Weight Gainer vor dem Training einnehmen. Um eine Gewichtszunahme zu erreichen, sollten mehrere Shakes pro Tag eingenommen werden (ca. 2-3) . Zusammenfassend lässt sich über Weight Gainer sagen, dass sie für eine Gewichtszunahme optimal sind, falls du jedoch auch auf einen niedrigen KFA (Körperfettanteil) achtest, solltest du die Finger vom Weight Gainer lassen.

Vorteile Weight Gainer:

  • Massezuwachs
  • Energiezuwachs
Kreatin ist wichtig für die Versorgung der Muskeln mit Energie. Es steht also in Verbindung mit der Steigerung von Kraft und Schnellkraft, fördert den Muskelaufbau sowie die Regeneration der Muskeln. Für ein leistungsorientiertes Training im Bodybuilding, Leistungssport oder Fitnessbereich ist die optimale Versorgung mit Kreatin erste Voraussetzung für einen effektiven Trainingserfolg. Solltet Ihr weitere Informationen über Weight Gainer oder andere Supps erhalten wollen solltet Ihr mal bei http://www.pimpbody.org/de/ vorbeischauen. BCAAs - Branched Chain Amino Acids Für Bodybuilder die Muskeln aufbauen und sie halten möchten ist das Nutzen dieser essentiellen Aminosäuren der BCAAs, wie es Valin, Leucin und Isoleucin sind, ausschlaggebend. Da eine genaue Angabe der essentiellen Aminosäuren wichtig ist, wird das Mischverhältnis der drei Proteine exakt berechnet. Valin erhält 50% der Angabe, Leucin und Isoleucin hingegen jeweils 25%. Dieses Mischverhältnis sorgt dafür, dass die BCAAs direkt in die Skelettmuskulatur übergehen und dort verwendet werden. Nur so kann gezielt eine Muskelmasse entstehen und die Fettreduktion aufgenommen werden. Schließlich soll der Körper geformt werden. Um zusätzlich Leistung zu bringen, haben die BCAAs einen weiteren Vorteil, sie speichern Glukose länger in den Muskeln sowie der Leber. Dadurch bleibt die Energie länger erhalten und Ermüdungserscheinungen verzögern sich. Das Resultat: Man kann sowohl länger als auch härter trainieren. Die BCAAs sollten ungefähr 30-45 Minuten vor und direkt nach dem Training eingenommen werden um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen. Wer schon Whey Protein nach dem Training einnimmt, und die BCAAs zusätzlich konsumiert, kann selbstverständlich die Dosierung der BCAAs etwas verringern. Vorteile BCAAs:
  • Muskelaufbaufördernd
  • Verzögerung der Ermüdungserscheinungen

Whey Protein und Casein Protein

Das Whey Protein ist wohl das beliebteste Nahrungsergänzungsmittel unter Kraftsportlern. Der Grund weshalb ist klar, im Whey Protein ist viel Eiweiß enthalten, welches für die Leistung der Muskeln sehr wichtig ist. Außerdem hat ein gutes Whey Protein eine hohe biologische Wertigkeit, gerade dieser Faktor ist wichtig, da dieser Faktor aufzeigt, wie viel von dem Protein der Körper tatsächlich aufnehmen kann. Im Gegensatz zu Casein Protein ist Whey Protein ein ,,schnelles'' Protein, dass heißt es steht dem Körper bzw. der Muskulatur schnell zur Verfügung. Des Weiteren ist Whey Protein hervorragend, sollte man es nicht schaffen den Proteinbedarf seines Körpers zu decken. Wann sollte man Whey Protein am besten zu sich nehmen? Meine Empfehlung ist besonders morgens und ganz klar nach dem Training, da Whey Protein, wie schon oben erwähnt, ein schnell für den Körper aufnehmbares Protein ist. Als kleines Extra würde ich in den Proteinshake zusätzlich Traubenzucker mischen, denn dadurch wird der Glykogenspeicher wieder aufgefüllt. Mischt ihr Euren Shake mit Wasser, geht es außerdem schneller ins Blut und ist somit besser als ein Whey Protein-Milch-Mix, auch wenn es mit Milch meistens besser schmeckt.

Vorteile Whey Protein:

  • Hohe biologische Wertigkeit
  • Schnell verfügbar
Wie schon erwähnt ist der Gegensatz zum Whey Protein das Casein Protein. Es ist nicht schlechter als das Whey, aber es hat andere Vorteile. Im Gegensatz zum Whey Protein wird es als ,,langsames'' Protein bezeichnet und aus diesem Grund abends vor dem zu Bett gehen eingenommen. Der Grund weshalb es als letztes eingenommen wird ist, dass bei Casein Protein die Aminosäuren über einen langen Zeitraum in den Blutkreislauf abgegeben werden. Aus diesem Grund wird der Proteinabbau verringert. Gerade nachts, wenn man normalerweise nichts isst, ist es von Vorteil, wenn die Aminosäuren über einen langen Zeitraum hinweg in den Blutkreislauf abgegeben werden. Vorteile von Casein Protein:
  • Abgabe von Aminosäuren über eine längere Zeit
  • Proteinabbau wird verringert

Kreatin

Neben dem Whey Protein ist Kreatin wohl eins der begehrtesten Supplemente unter Kraftsportlern. Kreatin findet man üblicherweise z.B. in Fleisch, jedoch nur in sehr geringen Mengen. Als Nahrungsergänzungsmittel wird es sehr häufig von Sportlern benutzt, da es einige Vorteile bietet. Zum einen wird durch das Kreatin Wasser gebunden, dadurch erscheint der Muskel voller. Andere Vorteile sind unter anderem:
  • schnellere Regeneration
  • Steigerung der Leistungsfähigkeit
Auch wenn Kreatin einige Vorteile hat, muss man jedoch ergänzen, dass Kreatin nicht bei allen Sportarten sinnvoll ist. Bei Ausdauerläufern zum Beispiel würde zusätzliches Gewicht entstehen, somit wären sie schwerer und gleichzeitig langsamer.

L-Glutamin

L-Glutamin ist eine der wichtigsten Aminosäuren, da diese einen hohen Anteil am Aminosäureblutpool inne hat. Wer diese einnimmt kann Muskeln aufbauen, seine Leistung steigern und nebenbei Fett verbrennen. Für Bodybuilder ist L-Glutamin besonders wichtig, denn es sorgt nicht nur für eine optimale, sondern auch gleichzeitig schnelle Regeneration der Muskeln. Dadurch können mögliche Anzeichen von Übertraining umgangen werden. Des weiteren steigert Glutamin die Muskelproteinbiosynthese. Neben den Vorteilen speziell für Bodybuilder beugt L-Glutamin zudem noch Infektionskrankheiten vor und ist leicht verträglich. Durch die regelmäßige Einnahme des Proteins steigert der Sportler seine Leistung stetig und stärkt seine Muskulatur. Bei L-Glutamin kann es aber auch in seltenen Fällen zu Nebenwirkungen kommen, wie z.B. Übelkeit oder Magenschmerzen, daher sollte man auf die korrekte Dosierung achten. L-Glutamin sollte man über den Tag verteilt hin einnehmen, ganz besonders allerdings direkt nach dem Training, da zu diesem Zeitpunkt die Glutaminreserven, ebenfalls wie die Glykogenspeicher beim Traubenzucker, sofort wieder aufgefüllt werden. Vorteile von L-Glutamin
  • Eine der wichtigsten Aminosäuren
  • Unterstützt die Regeneration der Muskeln
  • Beugt Infektionskrankheiten vor

Arginin

Bei Arginin ist es besonders wichtig zu sagen, dass es zu den semiessentiellen Aminosäuren gehört, diese werden vom Körper nicht zur genüge selbst hergestellt, allerdings ist das normalerweise nur bei Leistungssportlern der Fall. Das Arginin ist ein sehr wichtiger Nährstoff,welcher besonders in Fleischprodukten enthalten ist. Die Vorteile sind, dass nicht nur Wachstumshormone ausgeschüttet werden, welche den Muskelaufbau fördern, sondern auch die Gefäße gut durchblutet werden. Durch die vorhin schon erwähnten Wachstumshormone, hilft Arginin auch bei der Fettverbrennung und lindert außerdem Stress. Als kleiner Zusatz lässt sich ergänzen, dass Arginin Potenzsteigernd im Alter wirkt. Auch bei Arginin sollte man jedoch hinzuführen, dass es zu Nebenwirkungen, wie z.B. Übelkeit kommen kann, aus diesem Grund sollte man auch besonders auf eine korrekte Dosierung achten. Am besten wird es morgens und vor dem Training eingenommen. Vorteile von Arginin
  • Muskelwachstumsfördern
  • Unterstützt die Fettverbrennung

Die beschriebenen Eigenschaften der Proteine und Aminosäuren machen sie für jeweils unterschiedliche Trainingsziele besonders geeignet. Wer den optimalen Nutzen aus seinen Supplements herausholen möchte, sollte daher wissen, welche Sorte für welchen Zweck und zu welchem Einnahmezeitpunkt ideal ist. Im Supplement Guide von eiweisspulver-test.com werden die Unterschiede genau erklärt, was die Auswahl des richtigen Eiweißpulvers sehr erleichtert. Denn neben detaillierten Erklärungen der einzelnen Kategorien findet man Empfehlungen für den individuellen Trainingstypen und aus jeder Kategorie die drei Top Produkte. Unser Tipp für alle, die nach mehr Informationen über Proteinpulver suchen!

Fazit

Wer als Sportler seinen Körper formen und Muskeln aufbauen möchte sollte sich vorher gut beraten lassen. Um nicht nur gut auszusehen, sondern auch noch gesund zu leben. Je nach Sportart gelten verschiedene Voraussetzungen. Fett soll zwar vermieden, Eiweiß dafür aufgenommen werden. Dennoch sollte darauf geachtet werden nicht zu viel Fett zu vermeiden. Essentielle Fettsäuren geben Kraft und müssen dem Körper zugeführt werden. Generell gilt, wer Sport treibt kann auf Nahrungsergänzungsmittel zugreifen die dem Körper zusätzlich unterstützen können. Nur so kann Leistung gebracht und der Körper gestählt werden. Um nicht zu viel oder zu wenig Nährstoffe aufzunehmen ist eine gute Beratung unerlässlich. Falls man sich im Nahrungsergänzungsmittelbereich nicht gut auskennen sollte, ist eine gute Beratung von Vorteil. Es ist aber wichtig nicht zu vergessen, dass Nahrungsergänzungsmittel wirklich nur eine Ergänzung sind und keinesfalls eine anständige Ernährung ersetzen.

 
© 2014 fitness-kraftsport.de | Impressum | Links | Bankdrücken | Kreuzheben | Kniebeuge
Übungen:

Partner:
Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Bankdrücken Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Kreuzheben Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Kniebeuge Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Bodybuilding und Kraftsport
Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Schulterpresse Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Latzug Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Scott-Curls Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Bankdrücken
Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Beinpresse Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Wadenheben Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Bizeps-Curl  
Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Trizepsdrücken Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Bauchmuskeltraining Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Schrägbankdrücken  
Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Fliegende mit Kurzhanteln Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Butterfly Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Rudern   
Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Trainingspläne Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Ernährungsplan Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Maximalkrafttraining  
Fitness, Kraftsport, Bodybuilding