Fitness, Kraftsport, Bodybuilding
Fitness, Kraftsport, Bodybuilding
Kraftsport - Trainingspläne, Übungen, Ernährung für das Kraftsport-Training Kraftsport, Fitness, Bodybuilding Bizepstraining - Effektives Training Bizeps Kraftsport, Fitness, Bodybuilding Trizepstraining Kraftsport, Fitness, Bodybuilding Brust Training - Brusttraining Kraftsport, Fitness, Bodybuilding Schulter Training - Schultertraining Kraftsport, Fitness, Bodybuilding Rückentraining Kraftsport, Fitness, Bodybuilding Bein Training - Beinmuskulatur, Oberschenkelmuskel Kraftsport, Fitness, Bodybuilding Waden Training Kraftsport, Fitness, Bodybuilding Bauchmuskeltraining Kraftsport, Fitness, Bodybuilding Kraftsport Links - Kraftsport, Kraftdreikampf, Bankdrücken, Kreuzheben und Kniebeuge im Internet

So finden Sie sportliche Motivation in Influencer/innen

 

Sie lieben den Kraftsport, möchten sich darin verbessern oder neue Techniken lernen? Oder stehen Sie erst am Anfang Ihrer Entwicklung im Kraftsport und suchen daher nach einem geeigneten Influencer, der Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite steht? Sicherlich findet sich online zahlreicher qualitativ hochwertiger Content. Jedoch gibt es leider auch immer wieder schwarze Schafe, die von der Materie nur wenig Ahnung haben, daher kaum wissenschaftlich fundiertes Wissen vermitteln, aber dennoch für Produkte werben. Um ein Profil auf einer Social Media Plattform zu finden, sollten Sie einige wichtige Dinge beachten.

Wie beurteilen Sie die Qualität von Influencern?

Seit es die Sozialen Medien gibt, wächst die Masse an Fitness-Influencer/innen stark. Immer mehr Menschen versuchen sich im Netz mit einem eigenen Kanal, Blog oder Channel in der Branche einen Namen zu machen. Dies führt zu einer immensen Flut an Informationen, die Sie nutzen können. Doch wie beurteilen Sie, ob ein Influencer oder eine Influencerin wirklich Ahnung hat von dem, was er oder sie tut? 




Zudem sollten Sie darauf achten, wie intensiv sich der oder die Influencer/in mit der Materie außerhalb des Sportes befasst. Denn um einflussreich zu werden, bedarf es mehr als eines einzigen Instagram Profils. Die Influencer müssen mit wertvollem Input auf sich aufmerksam machen. Dies gelingt meist über Blogbeiträge auf einem Blog. Dieser wird in regelmäßigen Abständen mit wertvollen Informationen rund um den eigenen Ernährungs- oder Trainingsplan gefüllt. Um diesen Blog populärer zu machen, kaufen die Influencer/innen Backlinks.



Photo by Kari Shea on Unsplash


Was sind Backlinks?

Unter einem Backlink versteht sich ein Verweis oder eine Empfehlung von einer Plattform zur anderen. Verfasst eine Plattform einen Ratgeber, Bericht oder eine Produktempfehlung, führt dieser eine weitere Plattform als nützliche Quelle an. Hierzu wird ein Backlink im Text vermerkt, der von den Leser/innen angeklickt werden kann. Nach dem Anklicken gelangen Sie auf die empfohlene Seite, welche weitere nützliche Informationen mit ihnen teilt. Je mehr dieser Backlinks von Webseiten auf eine andere Webseite hinweisen, desto höher steigt die verlinkte Plattform im Suchmaschinen Ranking von Google. Jedoch gilt es zwischen natürlichen und unnatürlichen Backlinks zu unterscheiden.

Natürliche Backlinks sind jene, welche sinnvoll im Text eingebracht sind. Sie bieten Ihnen als Leser/in einen Mehrwert. Solche
Backlinks können bei PerformanceLiebe erworben werden. Die Online Marketing Agentur hat sich auf das Werben mittels dieses Werkzeuges spezialisiert. Sie hilft Unternehmen dabei, auf natürliche Weise das Ranking in Google zu steigern. Finden Sie einen solchen Backlink zu einem Influencer, spricht dies von seiner hohen Qualität.
Hingegen gibt es auch unnatürliche Backlinks. Diese werden sinnfrei auf einer Plattform platziert und ähneln dem bekannten Spam. Googles Algorithmus ist mittlerweile insofern optimiert, dass er solchen Spam auf Basis unnatürlicher Backlinks schnell erkennt. Die Folge ist ein sinkendes Ranking in der Suchmaschine.

Beworbene Produkte im Selbsttest

Neben dem Ranking sowie der Followerzahl gibt es weitere Merkmale, die
einen seriösen Influencer/in ausmachen. Um Geld zu verdienen, machen die meisten Fitness-Influencer/innen Werbung für ein Produkt oder ein Trainingsprogramm. Seriöse Influencer/innen bleiben Ihrem Motto sowie sich selbst treu. Aus diesem Grund werben Sie ausschließlich für Produkte, welche Sie mit sich selbst vereinbaren können. Auf der Plattform finden Sie ausführliche Berichte über das Produkt, welches von den Influencern selbst getestet wurde. Beobachten Sie die Vielfalt der promoteten Produkte. Weichen diese alle stark voneinander ab? Wirbt der oder die Influencer/in am einen Tag für ein Abnehmprodukte und steht am nächsten Tag für Body Positivity und gegen den Abnehmwahn ein? In diesem Fall ist der oder die Influencer/in nicht mehr seriös.

Hingegen gibt es Influencer/innen, die stets darüber berichten, wie Sie selbst die angeworbenen Dienstleistungen oder Produkte nutzen. Sie zeigen nicht nur die Vorzüge auf, sondern weisen auch auf Nachteile sowie Probleme hin. Dies wirkt authentisch.

Keep it simple

Eines der wichtigsten Motti, wenn es um das Erreichen einer gesteigerten Fitness sowie eines trainierten Körpers geht, ist „Keep it simple“. Das Prinzip von Fettverlust und Muskelaufbau ist seit vielen Jahren bekannt. Wer in einem Kaloriendefizit lebt, verbrennt überschüssiges Fett. Wer den Muskel zudem regelmäßig beansprucht und sogar überlastet, kann zu einem Muskelwachstum beitragen. Diese beiden Grundlagen sollte jeder Fitnessinfluencer in vollem Maße umsetzen. Versprechen Ihnen Influencer/innen beispielsweise trotz stetigem fett- und kohlehydratreichem Schlemmen im Kalorienüberschuss abzunehmen, sind Sie sicher, dass es sich um ein unseriöses Profil handelt. Zudem sollte die
Vielzahl der Supplemente, welche zum Erreichen der Traumfigur angepriesen werden, in geringer Anzahl vorkommen. Sicherlich haben Proteinpulver, BCAA und gewisse Booster einen Effekt auf Ihren Trainingserfolg. Dennoch sind zu viele beworbene Produkte meist mehr irreführend und nicht zielführend.

Hinter der Empfehlung eines Trainings oder eines Produktes sollte zudem stets eine wissenschaftlich fundierte Erläuterung stehen.


 
 
© 2021 fitness-kraftsport.de | Impressum
Übungen:

Partner:
Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Bankdrücken Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Kreuzheben Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Kniebeuge Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Bodybuilding und Kraftsport
Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Schulterpresse Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Latzug Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Scott-Curls Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Bankdrücken
Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Beinpresse Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Wadenheben Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Bizeps-Curl  
Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Trizepsdrücken Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Bauchmuskeltraining Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Schrägbankdrücken  
Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Fliegende mit Kurzhanteln Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Butterfly Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Rudern   
Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Trainingspläne Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Ernährungsplan Bodybuilding, Fitness, Kraftsport Maximalkrafttraining  
Fitness, Kraftsport, Bodybuilding