|
Das
nächste Workout im Fitnessstudio steht an, und oft stellt sich dann die
Frage - was soll ich zum Training heute anziehen? Und was ist überhaupt
ein wirklich gutes Trainingsoutfit für das oft schweißtreibende und
intensive Training in einem Fitnessstudio?
Wir haben
nachfolgend ein paar Punkte zusammengestellt, auf die man bei der Wahl
der Kleidung im Fitnessstudio für Damen achten sollte. Denn in erster
Linie ist es - natürlich neben einem guten Ausssehen - wichtig, dass
die Kleidung beim Sport vor allem
atmungsaktiv und schnell trocknend ist. Dadurch wird effektiv
vermieden, dass der
Schweiß auf der Haut klebt und die Bewegungsmöglichkeiten einschränkt
und die Ausführungen der einzelnen Übungen behindert. Außerdem
sollte die Kleidung natürlich bequem sitzen und nicht irgendwo
einschneiden oder auf der Haut scheuern.
Nachfolgend ein paar konkrete Empfehlungen für die perfekte Fitnesskleidung für
Damen:
- Leggings:
Leggings sind ganz klar die Klassiker für das Fitnessstudio. Seit Jahren bewährt, sind sie einfaxh
atmungsaktiv, bieten viel Bewegungsfreiheit und auch aus modischen Gesichtspunkten positiv, sie sind in vielen
verschiedenen Farben und Designs erhältlich.
- Sport-BH:
Ein guter Sport-BH ist unerlässlich beim Training im Fitnessstudio. Der
Sport BH sollte den Busen gut stützen und verhindern, dass er bei
Bewegungen wackelt. Ein gutes Beispiel sind etwa die Sport BHs von Teveo.
- T-Shirt
oder Tanktop: Ein T-Shirt oder auch ein Tanktop ist ein praktisches Oberteil für
das Fitnessstudio. Auch hier gilt, wie allgemein bei Fitnesskleidung, dass es aus atmungsaktivem Material gefertigt sein
sollte.
- Shorts oder
Jogginghose:
Shorts oder eine Jogginghose sind eine gute und bequeme Wahl. Auch sie
sollten aus atmungsaktivem Material gefertigt sein und nicht
zu lang sein.
- Socken:
Socken sollten wiederum aus atmungsaktivem Material gefertigt sein und nicht zu
eng sitzen.
Mode-No-Gos
im Fitnessstudio
Es gibt ein paar Dinge, die man
im Fitnessstudio besser nicht tragen sollte. Hier ein paar Tipps:
-
Kleidung aus Baumwolle: denn Baumwolle ist einfach nicht wirklich atmungsaktiv und speichert den
Schweiß
-
Kleidung, die zu eng oder zu locker sitzt: zu enge Kleidung kann die
Bewegungen einschränken und zu lockere Kleidung kann ständig verrutschen und ablenken. Besser zum Beispiel Sport Shorts Damen nutzen, für gute Bewegungsfreiheit und einen bequemen Sitz.
-
Kleidung mit zu viel Glitzer oder Strass: Diese Zierden können sich in
den Trainingsgeräten verfangen oder andere Sportler stören und ablenken.
Tipps für das perfekte Fitnessoutfit
Wichtig ist immer: probiere vor dem Kauf verschiedene Kleidungsstücke
an. So
kannst du sicherstellen, dass sie bequem sitzen und gut zu dir passen.
Achte auch auf die Qualität der Materialien. Denn wie schon
beschrieben, sind atmungsaktive und schnell
trocknende Materialien am besten geeignet für das Workout im
Fitnessstudio. Und am Besten investierst du noch in ein paar gute
Basics, die du dann mit verschiedenen
Kleidungsstücken kombinieren kannst. Dadurch kannst du dir immer wieder
ein individuelles
Fitnessoutfit zusammenstellen. Und man möchte beim Training ja auch gut aussehen und eine gute Figur machen ;-)
Fazit
Die
perfekte Fitnesskleidung für Damen ist bequem, atmungsaktiv und schnell
trocknend. Sie sollte nicht zu eng oder zu locker sitzen und nicht zu
viel Glitzer oder Strass enthalten.
|
|